Am Anfang sollten ein paar Testbretter zum Einstellen des Zinkenfräsgerätes bereitgestellt werden. Ist das Einstellen geschehen, können die Seitenteile eingesetzt werden.
Der erste Schnitt sollte vor den Zinken gefräst werden. Dadurch erhalten wir eine sauber Kante und vermeiden unnötige Ausrisse im Holz.
Gerade die Fichte ist gern schnell dabei.
und mit entsprechenden Forstnerbohrern freigebohrt werden.
Das erleichtert die Arbeit mit dem Bündig- oder Anleimfräser.
Das Brett für den Boden der Kiste, habe ich mit verdeckten Schnitten auf der Kreissäge gesägt. Die Falz ist hier ein bisschen breiter, damit das Holz der Bodenplatte ggfs noch etwas arbeiten kann.
Verleimen der Seitenteile, am Anfang sollten hier Markierungen gemacht werden, damit man sofort sehen kann, welche Seitenteile zueinander gehören.
Die Abmaße der Bodenplatte waren etwas größer, so dass ich die Platte bündig zu den Seitenteilen fräsen konnte.