Zuerst wird eine alte Flasche mit einem Glasschneider angeritzt.
Ich benutze im Video >>diesen<< Schneider.
Es gibt aber auch gute Alternativen
und in kaltes Wasser getaucht.
Ist alles nach Plan verlaufen, hört man ein Knacken. Dabei kann es passieren, dass sich die Flasche sofort teilt oder man muss kurz nachhelfen
Mit einem Forstner Bohrer wird ein Loch für die Teelichtgläser gebohrt.
Ø45 Bohrer für Ø45 Glaseinsätze
oder
Ø50 Bohrer für Ø50 Glaseinsätze