Nachdem alles grob sauber geschruppt wurde, werden an den beiden Enden Rezesse angebracht
Anschließend wird die Urne in zwei Stücke aufgeteilt
... und die Innenform freigebohrt werden.
Je nach vorhandenem Werkzeug kann das auf mehrere Arten geschehen.
z.B mit >>Forstnerbohrern<< oder dem >>Ausdrehhaken<< usw
mit deinem sauberen Schnitt wird das Kopfholz etwas verschönert
Die Bearbeitung des Deckels
Auch hier wird das Kopfholz mit einem sauberen Schnitt bearbeitet, damit die Dose und der Deckel der Urne später sauber abschließen
Jetzt wird das grobe Maß zur Dose angezeichnet
mit dem Forstnerbohrer wird das Innenleben des Deckels schnell ausgeräumt und man kommt schnell auf die benötigte Tiefe.
Später dient die Bohrung zur letzten Aufspannung des Deckels
Anschließend wird der benötigte Durchmesser angepasst.
um ein zu großes Spiel zwischen Dose und Deckel zu vermeiden, sollte hier ab und an mit dem >>Messschieber<< kontrolliert werden
passen Dose und Deckel aufeinander...
... werden sie beide zusammen aufgespannt
Jetzt können beide Teile zusammen passend gestaltet werden und es werden unschöne oder ungewollte Absätze vermieden
An der Schnittstelle zwischen Deckel und Dose können kleine Verzierungen angebracht werden, damit der Übergang nicht sofort ins Auge fällt
Anschließend wird das Ganze kurz überschliffen
Jetzt wird die Dose in die gewünschte Länge gebracht.
Hier solltet ihr die Tiefe beachtet werden, die zuvor eingebracht wurde
in der zweiten Aufspannung des Deckels kann dieser nach Wunsch bearbeitet werden
In der zweiten Aufspannung der Dose wird der Boden sauber gearbeitet
Wie schon in >>Bilder auf Holz<< kann jetzt ein gewünschtes Motiv angepasst werden.
Dazu braucht ihr nur normales Papier und einen >>Laserdrucker<<
Die Bilder sollten gespiegelt auszudruckt werden
Das Bild wird nach Wunsch ausgerichtet und auf dem Holz glatt gestrichen.
Ein >>Rakel<< ist dabei eine große Hilfe
Mit einem >>Föhn<< oder einem >>Heißluftföhn<< wird das Bild erhitzt, bis der Kleber darunter getrocknet ist.
Laut Hersteller sollte ein Föhn ca 10min im Einsatz sein
Nach einer kurzen Wartezeit und nachdem das Holz und das Bild abgekühlt sind, kann das Papier mit Wasser aufgeweicht und vorsichtig abgerieben werden.
So könnte es aussehen