Damit das Foto nicht einfach nur "aufgeklatscht" wirkt... können die Ränder etwas unregelmäßig gestaltet werden.
Einfach durch reißen in die gewünschte Form
Ist das Foto in Form, kann ein passendes Brett angezeichnet...
... ausgesägt...
eine Stichsäge ist ein hilfreiches Werkzeug
Dann kann der Transferkleber auf das Holz aufgetragen werden.
Der Hersteller sagt, dass es reicht wenn ihr das Bild satt einstreicht
Jetzt muss das Foto blasenfrei(!) auf das Holz gedrückt werden.
Hilfreich ist dabei die Verwendung eines Rakels
Laut Hersteller soll das Bild 10min trocken geföhnt werden. Ich habe hier kurz ein Heißluftgebläse verwendet und das Bild eine Weile trocknen lassen
Nachdem das Bild getrocknet ist, wird das Papier mit Wasser eingeweicht und mit einem Tuch oder einem Schwamm abgerieben. Am Ende bleibt nur der Toner des Laserdruckers auf dem Holz über
So könnte es aussehen, wenn mein Patenkind euer Patenkind wäre :)